Das Department für Pflegewissenschaft und Gerontologie versteht Pflege und Alter als gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die es interdisziplinär und ganzheitlich zu forcieren gilt. Eine deutliche Orientierung an den Anforderungen der Praxis und den Bedürfnissen von Mensch und Gesellschaft kennzeichnet die Arbeitsweise bzw. Schwerpunktsetzung der einzelnen Forschungsbereiche.
Das Institut möchte nicht nur für die Stärken und Potenziale des Alters sensibilisieren. Das Alter konfrontiert auch mit Grenzen, die Teil des menschlichen Lebens sind und als solche respektiert werden müssen. Eine alternde Gesellschaft muss sicherstellen, dass die besondere Verletzlichkeit des hohen Alters nicht mit der Abwertung älterer Menschen einhergeht, dass auch in diesen Lebenssituationen soziale und wirtschaftliche Teilhabe ermöglicht und die Würde des Menschen geachtet wird – dies sind Ansprüche und Ziele des Instituts.